Im August des Jahres 1590 zieht der venezianische Alchemist Marco Bragadino am Herzogshof Wilhelm V. auf der Burg Trausnitz ein. In einer nächtlichen Führung mit Musik und Schauspiel erfährt der Besucher von den Ereignissen dieser Zeit bis zur blutigen Hinrichtung des Alchemisten. Dabei sind die Räume der Burg vom Schein der Kerzen und Fackeln erleuchtet, und alte Melodien entführen in eine Zeit der Fürsten und Herren, von tiefer Frömmigkeit und Aberglauben.
Mit der Führung "Herzog und Hochstapler" lebt ein eher unbekanntes Kapitel der bayerischen und damit auch der Landshuter Geschichte wieder auf, nämlich die Zeit Herzog Wilhelms V., genannt "der Fromme", der der Burg Trausnitz die Gestalt gab, in der sie der heutige Besucher kennt.